Auf Lager
innerhalb 2 Tagen lieferbar
3x Bio Chiasamen im 1000 g im Wiederverschlussbeutel - fit & vital
Heilsame Energiequelle der Azteken
Verzehrempfehlung: Gemäß der Novel-Food-VO täglich nicht mehr als 15 g verzehren
Nährwertgehalt je 100 g
Brennwert |
542 kcal / 2240 kJ |
Ballaststoffe |
38,0 g |
Fett |
34,0 g |
Eiweiß |
21,8 g |
gesättigte Fettsäuren |
3,3 g |
Salz |
<0,01 g |
einf. ungesätt. Fettsäuren |
2,2 g |
Thiamin (B2) |
0,67 mg (61 %)* |
mehrf. ungesätti. Fettsäuren |
28,0 g |
Calcium |
606 mg (76 %)* |
Omega-3-Fettsäuren |
18,5 g |
Phosphor |
785 mg (112 %)* |
Omega-6-Fettsäuren |
5,7 g |
Magnesium |
306 mg (82 %)* |
Kohlenhydrate |
0,9 g |
Eisen |
6,9 mg (49 %)* |
hiervon Zuckerarten |
0,9 g |
Zink |
4,4 mg (44 %)* |
Trockene Lagerung bei ca. 18 °C
*Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011. Nährstoffe unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen
Geschichte und traditionelle Verwendung
Chia-Samen waren schon bei den Mayas, Azteken und Inkas als Energiespender ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Sie sind bereits seit über 5000 Jahren bekannt und stammen von der Salbe-Art Salvia hipanica ab, die ursprünglich in Mexico und Guatemala beheimatet ist.
Nährstoffe
Chia-Samen werden als SuperFood bezeichnet. Warum? Weil diese Samen in vergleichbarer Menge anderen Nahrungsmitteln in ihrer nährstofflichen Zusammensetzung überlegen sind. Chia-Samen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie auch Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren im idealen Verhältnis von 3:1. 100 g Chia-Samen haben so viele Ballaststoffe wie ca. 400 g Leinsamen, so viel Eisen wie ca. 400 g Spinat, so viel Calcium wie ca. 500 ml Milch und so viel Omega-3 Fettsäuren wie ca. 1 kg Lachs, zudem liefern Chia-Samen das Spurenelement Bor, welches die Calcium-Aufnahme im Körper unterstützt.
Verzehrempfehlung
Chia-Samen können alternativ zu Leinsamen verwendet werden. Sie haben einen milden, angenehmen Geschmack und lassen sich deshalb gut mit anderen Lebensmitteln kombinieren. Es gibt eine große Vielfalt an Chia-Rezepten für Smoothies, Puddings, Gebäck, Dressings u.v.m.
Die rohen Samen lassen sich beispielsweise über Salat streuen, in Müslimischungen integrieren oder als Chia-Gel: Verwenden Sie dazu 1 Teil Chia-Samen und 7 Teile Wasser, vor dem Verzehr ca. 10-20 Minuten quellen lassen. Durch ihre Quelleigenschaften wirkt sich die Saat zudem positiv auf die Verdauung und das Wohlbefinden aus, wirkt darmreinigend und fördert die Entschlackung des Körpers. Chia-Samen wirken ausgleichend auf den Zuckerspiegel und sind ein – insbesondere von Sportlern – hoch geschätzter Energielieferant.
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Laut Durchführungsbeschluss der Kommission vom 22.01.2013 über die Genehmigung einer Erweiterung der Verwendungszwecke von Chia-Samen als neuartige Lebensmittelzutat gemäß der Verordnung [EG] –Nr 258/97 des Europäischen Parlaments und des Rates darf die Verwendung nicht mehr als 10 % Chia-Samen bei Backwaren, Frühstückscerealien, Mischungen aus Früchten, Nüssen und Samen betragen.
Vitamin C Acerola 80 Kapseln be veggie be happy - reich an natürlichem Vitamin C
14,71 €
*
(100 Stück = 18,39 €)
|
||
3x Propolis-Honig-Bonbons mit Propolis und 20 Naturkräutern - im Angebotspack
9,95 €
*
(100 g = 3,32 €)
|
Salzkristall Kristallsalz aus dem Himalaya Pakistan-Saltrange Feinsalz ca. 500g
3,95 €
*
(100 g = 0,79 €)
|
Jiaogulan Blätter 50g im Beutel Bio, vegan, glutenfrei, Rokost, Wildwuchs
7,80 €
*
(100 g = 15,60 €)
|